
Gartenblog
Sie benötigen etwas mehr Aufmerksamkeit – Fruchtgemüse. Dazu zählen Tomate, Aubergine, Peperoni, Gurke und Kürbis. Versorge sie mit Nährstoffen, giesse regelmässig und reduziere je
Bereits ab Anfang April werden im Handel Tomatensetzlinge angeboten, teils schon mit Früchten. Das freut die Hobbygärtner, in Vorfreude auf den Frühling. Dies bedeutet
Kaum wird das Wetter etwas feucht, kriechen die Schnecken zu deinen Pflanzen und beginnen ihr Festmahl. Reagierst du zu spät, bleibt für dich vielleicht
Was kannst du jetzt säen und pflanzen? Für Tomaten und weiteres Fruchtgemüse ist es jetzt noch zu früh. Lies nach, wie du über das
Samen auf die Anzuchterde säen, feuchthalten und beim Wachsen zusehen. Eigentlich ganz einfach – scheinbar. Die Tücken liegen im Detail und werden dir nachfolgend
Schenken soll Freude machen, doch nicht nur dem Beschenkten. Es gibt so viele tolle Produkte, die aus natürlichen Materialien und oft von Hand hergestellt
Brachliegende Erde ist ein No go, denn da werden die wertvollen Nährstoffe ausgewaschen. Die Erde trocknet aus. Deshalb finden viele wichtige Mikroorganismen keine Nahrung
Schlagwörter
Adventskanz
Advenzkranz
Balkongestaltung
Basic Course
Basilikum
Basiskurs
Beeren
Bienenfreundlich
Blumen
Blumenstrauss binden
english
Ernten
For Beginners
Fortgeschrittenenkurs
Färben
Für Anfänger
Für Fortgeschrittene
Gartenkurs
Herb Course
Herbst
Insektenfreundlich
Kokedama
Konservieren
Kräuteressig
Kräuterkurs
Kräuterssalz
Pflanzen pflege
ProSpecieRara
Salat
Salbe
Setzlinge
Slowflowers
Stadt-Tomaten
Trockenblumen
Urbane Gartenplanung
Urbanes Gärtnern
Urban Gardening
VEG and the City
Winter
Wurmkompost
Zimmerpflanzen