Gartenblog
Viele Ausdrücke, ein Tierchen: Die einheimischen, rot-schwarzen Marienkäfer sind herzig und gelten als Glückbringer. Was der «Glückskäfer» mit deinem Garten zu tun hat, warum…
Ob als Gartenbeet auf deiner City-Terrasse, als Sichtschutz auf dem Sitzplatz oder als Raumtrenner im Büro oder deiner Wohnung – Hochbeete sind vielfältig einsetzbar…
Plane jetzt deine Gartenbepflanzung 2022 auf dem Balkon / Terrasse. Welche Sorten möchtest du säen oder setzen? Hast du noch genügend Material wie Samen…
Dass Bienen und Insekten wichtig für die Biodiversität sind, wissen wir. Aber wusstest du auch, dass Vögel im Garten nützliche Arbeit leisten? Einige picken…
Foodscaping: Essbares für Biene, Blick und Bauch! Foodscaping ist essbare Gartenplanung. Unser Foodscaping-Team plant und bepflanzt kleine und grosse Stadtoasen: essbar und insektenfreundlich! 🐝🌿🫐Von…
Bald schon heisst es wieder: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Jeden Sonntag eine Kerze anzuzünden, frisch gebackene Zimtsternen zu naschen und heissen Tee zu…
Was macht man in der kalten Jahreszeit mit den leeren Gemüsebeeten, wenn Blattgemüse und Salate längst geerntet sind? Winterportulak sorgt in den Wintermonaten für…
Kategorien
Suchwörter
Anzucht
Bepflanzungsplan
Bio-Samen
Biodiversität
Blattläuse
Foodscaping
Fruchtgemüse
Gründüngung
Herbst
Insektenfreundlich
Kartoffeln
mit Kindern
Pflanzenschutz
Pflanzzeitpunkt
ProSpecieRara
Salat
Schnecken
Setzlinge
Slowflowers
Stadt-Tomaten
Trockenblumen
Urbanes Gärtnern
Urban Gardening
VEG and the City
Winter