Gartenblog

Bepflanzungsplan – Das ganze Jahr ernten
Was kannst du jetzt säen und pflanzen? Für Tomaten und weiteres Fruchtgemüse ist es jetzt noch zu früh. Lies nach, wie du über das ganze

Setzlinge anziehen Schritt für Schritt
Samen auf die Anzuchterde säen, feuchthalten und beim Wachsen zusehen. Eigentlich ganz einfach – scheinbar. Die Tücken liegen im Detail und werden dir nachfolgend erklärt.

Gründüngung gibt dem Boden Kraft zurück
Brachliegende Erde ist ein No go, denn da werden die wertvollen Nährstoffe ausgewaschen. Die Erde trocknet aus. Deshalb finden viele wichtige Mikroorganismen keine Nahrung und

Blattläuse bekämpfen – biologisch natürlich!
Eine Blattlaus entdeckt und ein paar Tage später ist schon die ganze Pflanze befallen. Die interessanten Tierchen können zur Plage im urbanen Garten werden. Mit

Woher die Samen kommen – Besuch bei der Samengärtnerei Zollinger
Wir haben die Samenproduktion von Zollinger besucht. Nach einer Bootsfahrt über den Genfersee und einem gemütlichen Spaziergang erreichten wir Les Evouettes. Auf dem topfebenen Talboden

Biodiversität fördern – Unsere 5 Tipps
Es braucht mehr Biodiversität. Neben dem stressigen Alltag hast du aber wenig Zeit dafür? Das geht nicht nur dir so. Deshalb haben wir dir wenig