
Unsere Partner
Ein Beitrag zur Gesellschaft als auch die möglichst lokale, nachhaltige Produktion von Saatgut, Pflanzen, Schnittblumen, Substraten liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund schätzen wir die Zusammenarbeit mit sozialen Institutionen und Schweizer Saatgut Betrieben und Gärtnereien.
Sativa Rheinau
Mit der beliebten essbaren Blütenmischung als auch schmackhaften speziellen Gemüse- und Kräutersorten erweitert der Bio-Saatgutbetrieb Sativa unser Sortiment. Zudem stammen unsere Blumenzwiebeln und Pflanzgut wie Knoblauch und Zwiebeln vom Betrieb in Rheinau.
Gärtnerei Ranft
Die Gärtnernei Ranft aus Freudwil beliefert uns mit Schnittblumen und produziert für uns Kräutersetzlinge, sowie grössere Gemüse- und Kräutersetzlingsmengen für unseren Onlineshop biosetzlinge.ch, Bepflanzungsaufträge und den Verkauf in unseren Stores.
Reller Biolandbau
Der Betrieb in Berneck am Rande des St. Galler Rheintals produziert für uns unser Beerensortiment in Bio Qualität.
Kräutergärtnerei Moll GmbH - Bottipflanzen
Sie liefern uns Kräuter und Spezialkräuter, welche unser Sortiment auf einzigartige Weise bereichern. Sie sind in Stetten zu Hause.
Zollinger Bio-Samengärtnerei
Den grössten Teil unseres Saatgutsortiments beziehen wir vom Biosaatgutbetrieb Zollinger aus dem Wallis. Sie produzieren Saatgut speziell für den Hausgarten zu 100% in der Schweiz. Zollinger unterstüzt den Erhalt von alten Sorten aktiv.
Artha Samen Gärtnerei
Wir ergänzen unser Samensortiment mit traumhaften Wildblumenmischungen und speziellen Gemüse- und Blumensorten aus dem Demeter Saatgutbetrieb von Artha Samen in Münsingen.
Stiftung Züriwerk
Liefert Kundenbestellungen im VEG and the City Store bis 40 kg und Blumensträusse aus. Zudem führen sie Lieferungen zwischen unserem Lager und den einzelnen Stores aus. Züriwerk engagiert sich innovativ für die soziale und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen vorwiegend kognitiver mit Beeinträchtigung im Kanton Zürich. Sie stellt ihnen vielfältige Arbeits-, Ausbildungs-, Tages- und Wohnplätze zur Verfügung.
Stiftung Brühlgut
Die Lieferungen von unserem Lager in den Store Winterthur übernehmen Mitarbeitende der Stiftung Brühlgut. Die Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur Wohn-, Arbeits-, Beschäftigungs- und Ausbildungsplätze an.
GemüseAckerdemie
Mit dem Ziel, dass Kinder und Jugendliche Lebensmittel mehr wertschätzen, hat die GemüseAckerdemie ein Bildungsprogramm aufgebaut. Zum einen eignen sich die Schülerinnen und Schüler Fachwissen zum Gemüseanbau und zu den Herausforderungen der globalen Wertschöpfungskette an. Der wichtige Bestandteil des Programmes ist jedoch das praktische Gärtnern von April bis Oktober.
Gorilla Gardening
Seed Balls in den unterschiedlichsten Sorten, Samenpapier und Seed Balls Kits zum Selbermachen werden in Bern von Gorill Gardening produziert. Pro Verkauf geht ein Franken an den Dian Fossey Gorilla Fund.