Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Stangenbohnen Isérables
Die Stangenbohne „Isérables“ aus dem gleichnamigen Dorf ist eine alte Sorte und eine der schmackhaftesten Trockenbohnen.
Die Stangenbohne „Isérables“ ist eine alte Sorte, die aus dem gleichnamigen Dorf im Kanton Wallis stammt. Sie gilt als eine der schmackhaftesten Trockenbohnen und wird auch ausschliesslich wegen diesen angebaut und nicht wegen den Hülsen. Die rundovale Form sowie die hellbeige Farbe behält sie auch beim Kochen.
Die Aussaat erfolgt ab Mitte Mai bis Anfang Juni. Lege im Abstand von 60 cm im Kreis ungefähr sieben Samen in 2 cm Tiefe. In der Mitte der Kreise solltest du jeweils eine mindestens 2,5 m lange Stange stecken. Es lohnt sich, reichlich Kompost zu geben und bei Bedarf zu wässern. Trockene Hülsen kannst du ernten und diese anschliessend auskernen.
Aussaat Freiland: ab Mitte Mai bis Anfang Juni
Ernte:September bis Oktober
Price | CHF 5.95 |
---|---|
Säen | Mai, Juni |
Ernten | September, Oktober |
Hersteller | Zollinger Samen |