Artikelbeschreibung
- Die Grundlagen des urbanen Gärtnerns. Allgemeines Gemüse-Gärtner Wissen rund um Material, Erde, unterschiedliche Möglichkeiten an Pflanzgefässen, Platznutzung, Besonnung, Samen vs. Setzlinge.
- Spezifische Informationen rund um Anpflanzen und Pflege von Gemüse und Kräuter, die man jetzt noch säen oder setzen kann wie Salat, Kräuter, Radieschen, Karotten, Tomaten. Je nach Kurstermin wird dieser Teil saisonal angepasst. Parallel bepflanzen wir die mitgebrachten Pflanzgefässe.
- Weitere Informationen zu Gemüsesorten, die sich auch noch hübsch auf dem Balkonmachen wie Bohnen, Mais, Kartoffeln, Gurken oder Kapuzinerkresse.
- Allgemeine Pflegetipps zu Wässern, Besonnung, Düngen, Schädlinge, Abgase und co.
Details
Du möchtest Kräuter und Gemüse in der Stadt auf Balkon, Terrasse oder dem Fensterbrett anbauen? Wir zeigen dir wie es einfach geht! Während drei Stunden behandeln wir in Theorie und Praxis die Grundlagen der Pflanzvorbereitung, Pflanzung und Pflege. Ein idealer Kurs für alle urbanen HobbygärtnerInnen und für die, die es noch werden möchten. Im praktisch ausgelegten Kurs kreierst du deinen eigenen, kleinen urbanen Garten, mit einem Pflanzgefäss, das du mitbringst.
Im Kurs behandeln wir:
Datum / Zeit: 10.04.2019 / 18:30 - 21:30
Ort: VEG and the City Bloom, Freilagerstrasse 71, 8047 Zürich
Kurskosten: 95 CHF pro Person inklusive Erde, Bio-Samen und Setzling
Kurssprache: Deutsch
Mitzubringen: ein Pflanzgefäss, das du bepflanzen möchtest (Balkonkiste, Blumentopf, Reissack,...)
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Kursort | Bloom (Zürich Freilager) |
---|